About | HeinOnline Law Journal Library | HeinOnline Law Journal Library | HeinOnline

1 Der Staat 19 (1962)
Zur Politischen Theorie der Technokratie

handle is hein.journals/destaat1 and id is 21 raw text is: 











      ZUR POLITISCHEN THEORIE DER TECHNOKRATIE

                Von Hermann Ldbbe, Minster i. W.

                                1.

   Wer die Freiheit als Einsicht in die Notwendigkeit definiert,
 leugnet ihren Entscheidungscharakter. Hegel, auf den diese Defini-
 tion zuriickgefilhrt wird, scheint darin seinerseits eine Entscheidung
 metaphysischer Art vollzogen zu haben. Jedoch: seine beriihmte,
 nach Meinung anderer berfichtigte Formel ldBt sich auf eine vorder-
 grtUndigere Weise interpretieren, die Einsicht in die Notwendig-
 keit erkennen ldBt, die Theorie der Freiheit ihrer historisch ver-
 inderten Realitat anzupassen. Die Realitat der Freiheit iindert
 sich, wenn die Menge solcher Erfordernisse anwdchst, die eine
 rationale Alternative nicht offen lassen. In der modernen Ge-
 sellschaft, auf die Hegel vorblickte, ist das der Fall. Ihre indu-
 strielle Produktion macht, daB die Existenz aller Einzelnen in
 immer reicherem MaBe durch das Ganze der Gesellschaft vermittelt
 ist. Dem Zusammenhang allgemeiner Interdependenz vermag sich
 niemand mehr zu entziehen. Die Entscheidungen, die dem Indivi-
 duum freistehen, sind weithin nur noch nominalistischer Art -
 gleich dem Unterschied zwischen jenen Markenbenzinen, deren kon-
 kurrierende Reklame ira technisch-inhaltlichen Sinne genau so
 irrational ist wie ,die ,,Wahl, die schlieBlich -der Kunde trifft. Da-
 gegen sind die wesentlichen Entscheidungen, die das gesellschaft-
 liche Dasein des Menschen bestimmen, durch die prdstabilierte
 Harmonie (oder auch Disharmonie) des gesellschaftlichen Ganzen
 vorentschieden. Sie wirken als Sachzwang, dessen Logik gar keinen
 Widerspruch zuldBt. Die immanente Vernunft der Verhiltnisse tibt
 eine aufgeklhrte Diktatur aus, die das Subjekt von der Last, sich
 entscheiden zu missen, befreit und sein Handeln durch die Evidenz
 des Richtigen mfiheloser macht.
 Der Sieg des Sachzwangs iber die Dezision h~tte, ware er total,
 wichtigste Konsequenzen ftir den Bereich des politischen Handelns.
Die politische Theorie Hegels hat sich mit diesen Konsequenzen

What Is HeinOnline?

HeinOnline is a subscription-based resource containing thousands of academic and legal journals from inception; complete coverage of government documents such as U.S. Statutes at Large, U.S. Code, Federal Register, Code of Federal Regulations, U.S. Reports, and much more. Documents are image-based, fully searchable PDFs with the authority of print combined with the accessibility of a user-friendly and powerful database. For more information, request a quote or trial for your organization below.



Short-term subscription options include 24 hours, 48 hours, or 1 week to HeinOnline.

Contact us for annual subscription options:

Already a HeinOnline Subscriber?

profiles profiles most